Allgemeine Geschäftsbedingungen
SHOP
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Bfz-Kassel GmbH
Gobietstraße 6, 34123 Kassel, Deutschland
Tel.: +49 (0) 561 / 58 58 375
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext nicht dauerhaft. Die Bestelldaten können nach dem Kauf heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es fallen keine Versandkosten an.
5. Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- Stripe (Kreditkarte, Apple Pay etc.)
- PayPal
6. Lieferung von Eventtickets
Eventtickets werden nicht physisch versendet. Nach dem Kauf wirst du automatisch auf die Gästeliste eingetragen.
Wichtig: Bitte bewahre die E-Mail-Bestätigung als Nachweis auf und zeige sie am Veranstaltungstag vor Ort vor.
7. Widerrufsrecht
Es besteht kein Widerrufsrecht für digitale Produkte (wie Eventtickets), da diese vom Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB ausgeschlossen sind.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. Im Übrigen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.