Berufskraftfahrerweiterbildungen nach BKrFQG

Berufskraftfahrer müssen bei jeder Führerscheinverlängerung fünf Tage berufliche Weiterbildung (35 Stunden) absolviert haben. Die Inhalte sowie die Zeitvorgaben sind gesetzlich im Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) geregelt und entsprechend auf fünf Module aufgeteilt: 

    • Seminar 1: Wirtschaftliches Fahren (Abschnitte 1.1, 1.2, 1.3, 1.3a) 
    • Seminar 2: Ladungssicherung (Abschnitt 1.4) 
    • Seminar 3: Sozialvorschriften (Abschnitt 2.1) 
    • Seminar 4: Recht / Dokumente (Abschnitt 2.2)
    • Seminar 5: Sicherheit / Positives Image (Abschnitte 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6, 3.7)

Die Schulungen werden zu feststehenden Terminen mehrmals im Jahr angeboten. Für Gruppenschulungen vereinbaren wir individuelle Termine, sprechen Sie uns an. 

Anmeldeformulare (jeweiligen Monat anklicken):

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember