Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement

Der Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" entstand aus der Vereinigung der Ausbildungsberufe "Bürokaufmann/-frau" und "Kaufmann/-frau für Bürokommunikation". Dieser Beruf bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen und im öffentlichen Dienst.

Vielfältige Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Kaufleuten für Büromanagement umfassen die Organisation des Bürobetriebs, kaufmännische Vorgänge, Sekretariatsaufgaben, Kundenbetreuung, Terminplanung, und mehr. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich von Schriftverkehr bis hin zur Präsentationserstellung und der Beschaffung von Büromaterial. Sie sind außerdem in Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Personalverwaltung gefragt, was die Bandbreite ihrer Tätigkeiten verdeutlicht.

Persönliche Voraussetzungen

Für diesen Beruf sind Organisationstalent, Ordnungssinn, Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz von Bedeutung. Ein technisches Verständnis ist ebenso erforderlich. Die breite Palette an Aufgaben ermöglicht es, individuelle Stärken in den Beruf einzubringen und bietet zahlreiche Berufschancen.