Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren Software gemäß unternehmensinternen Erfordernissen oder gemäß Kundenwunsch. Darüber hinaus schulen sie die Benutzer bezüglich der Bedienung der programmierten Software.

Einsatzbereiche für Fachinformatiker

Fachinformatiker finden in der heutigen Zeit immer breitere Verwendung in Unternehmen. Neben der Tätigkeit in Software- und Systemhäusern ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten auch in der Industrie oder bei Dienstleistern (sowohl für interne Zwecke als auch für Software, die Teil der Produkte bzw. verkauften Dienstleistungen sind).

Die Programmiersprachen bzw. Systemumgebungen (zum Beispiel Linux oder Windows) sind nicht festgelegt. Um wirklich einsatzfähig zu sein, ist also auch Ehrgeiz und Engagement über die eigentlichen Berufsinhalte hinaus erforderlich.

Persönliche Voraussetzungen für Fachinformatiker

Als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin sollte grundsätzlich ein großes EDV-technisches Interesse vorhanden sein. Die Details der Vernetzung bzw. Programmierung erfordert große analytische Fähigkeiten und Leidenschaft für Details.