
Das Ziel eines Qualitätsmanagement-Systems ist, Mechanismen in einer Organisation zu verankern, mit denen ein ständiger Qualitätsverbesserungs-Prozess in Gang kommt. Dazu ist es auch notwendig, dass es in der Organisation Personen gibt, die für das Qualitätsmanagement in seiner Gesamtheit zuständig sind und der obersten Leitung regelmäßig Bericht über Fortentwicklungen und Herausforderungen erstatten können.
Die DIN ISO 9001 definiert Grundanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem. So ein System produziert Formulare, Arbeitsanweisungen, Messanweisungen, Messprotokolle, Qualitätshandbücher und vieles mehr. Unsere Weiterbildungen versetzen Mitarbeiter in die Lage, die Qualitätsanforderungen zu verstehen und umzusetzen, mit gelenkten Dokumenten zu arbeiten, sie zu erstellen und verwalten und darüber hinaus auf steigende Qualitätsanforderungen eingehen zu können.
Manche Weiterbildungen dienen zum Erwerb von Titeln / Berufsbezeichnungen gemäß dem Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS). Hierfür ist eine erfolgreiche Prüfungsteilnahme notwendig. Die Prüfungen werden durch unseren Partner TQCert abgenommen und sind somit durch die DAkkS anerkannt.